WIE ES FUNKTIONIERT
Sehen Sie sich unsere Vorführung an
Wasserstrahl schneidtechnologie
Das Wasserstrahlschneiden ist eine der vielseitigsten Produktionstechniken. Mit dieser Technologie kann eine breite Palette von Materialien geschnitten werden. Mit einer glatten Schnittkante, reduziert das Wasserstrahlschneiden auch die erforderliche Nachbearbeitung. Hochdruckpumpen sind das Herzstück des Systems und sorgen für konsistente und zuverlässige Ergebnisse. Resato hat eine langjährige Erfahrung mit zuverlässigen Hochdrucksystemen.
Funktionsprinzip des Wasserstrahlschneidens
Wasserstrahlschneiden ist ein Verfahren, bei dem Materialien mit einem Hochdruckwasserstrahl geschnitten werden. Durch die Zugabe eines Abrasivmittels wird die Schneidkraft erhöht, sodass es möglich ist auch durch die härtesten Materialien zu schneiden. Das Wasserstrahlschneiden ist ein kaltes Verfahren, welches beim Schneiden hochwertiger Metalllegierungen von Vorteil ist. Die Materialeigenschaften bleiben hierbei unberührt. Beim Schneiden von Verbundwerkstoffen sammeln sich die Reste im Wasserbecken auf, so dass kein Staub aufgewirbelt wird. Dies führt zu einem sicheren Arbeitsplatz und einem umweltfreundlichen Prozess.
Wasserstrahlschneiden und seine Vorteile
Mit Wasserstrahlschneidern kann fast jedes Material geschnitten werden, z. B. Kunststoffe, Metalle wie Stähle, Legierungen, Titan und Kupfer, Gummi, Glas, Beton, Keramik und Stein. Das Schneiden von 200 mm Dicke ist kein Problem.