
Offizielle Übergabe der Resato Wasserstrahlschneidmaschine an das Logistikzentrum Woensdrecht
Am 1. April 2024 fand die offizielle Übergabe der neuesten Wasserstrahlschneidanlage von Resato an das Logistikzentrum Woensdrecht der Königlich Niederländischen Luftwaffe, Standort Dongen, statt. Diese vollständig in den Niederlanden entwickelte und produzierte Maschine wird eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Kampfkraft der niederländischen Verteidigungskräfte spielen
Innovation und Präzision
Der Wasserstrahlschneider wird es der 982 Squadron, die für Technologie und Missionsunterstützung zuständig ist, ermöglichen, präziser und mit weniger Abfall zu arbeiten. Dies ist von entscheidender Bedeutung angesichts der Herausforderungen, denen sich die Verteidigung und die Royal Air Force derzeit gegenübersehen, insbesondere der Schwierigkeit, genügend Personal zu rekrutieren. Im Logistikzentrum Woensdrecht und insbesondere beim Geschwader 982 in Dongen werden sehr hochwertige Produkte entwickelt und hergestellt, zum Beispiel im Bereich der Kommunikation.
Vielseitigkeit und Effizienz
Mit dieser Maschine kann das Team der Staffel 982 nun verschiedene Materialien, von verschiedenen Metallen über Kunststoffe bis hin zu speziellen Verbundwerkstoffen oder sogar Stahlbeton, mit hoher Präzision bearbeiten. Vielseitigkeit ist für die Staffel 982 sehr wichtig, da sie mit vielen verschiedenen Rohstoffen arbeitet. Nicht nur moderne Materialien, die teuer und knapp sind, sondern auch ältere Systeme werden hier mit traditionelleren Materialien gepflegt.
Da die Produkte zudem sehr einfach und effizient verschachtelt werden können, fällt praktisch kein Abfall an. Die benutzerfreundliche und vielseitige Steuerungssoftware ist hier von großem Wert. Die Bediener können an der Konsole alle erforderlichen Aktionen durchführen oder Informationen zu Wartungsaufgaben abrufen. Nachdem die Maschine eingerichtet ist, läuft sie aufgrund der guten Automatisierung und der Sicherheitsvorkehrungen in der Resato-Wasserstrahlschneidanlage mannlos. Dies ist ein großer Vorteil in der gegenwärtigen Situation innerhalb des Geschwaders 982, da eine große Menge an Arbeit auf das LCW zukommt und es schwierig ist, genügend und gut qualifiziertes Personal zu finden.
Zweite Lieferung an den Verteidigungssektor
Im Jahr 2021 hat Resato Waterjet Technology B.V. bereits eine Wasserstrahlschneidanlage in der Mechanischen Zentralwerkstatt der Armee, auch bekannt als Panzerwerkstatt, installiert. Diese zweite Lieferung an das Logistikzentrum Woensdrecht bestätigt unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement für die niederländische Verteidigung.
Starke Zusammenarbeit

Resato Waterjet Technology ist stolz auf den starken Service und die Unterstützung, die wir bieten. Da Resato ein 100% niederländischer Hersteller von Wasserstrahlmaschinen ist, der selbst entwickelt, herstellt und wartet, kann er schnell und effizient auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren. Dies war neben der Robustheit und Genauigkeit der Maschine einer der wichtigsten Gründe für LCW, sich für Resato zu entscheiden.
Gastfreundlicher Empfang
Wir wurden vom Kommandanten des Logistikzentrums Woensdrecht sehr gastfreundlich empfangen. Das Projektteam, vertreten durch Marijn Prince und Rob Raaijmakers, zeigte sich sehr zufrieden mit der Vorbereitung, der Unterstützung und der strikten Planung während der Lieferung und der Schulung und Installation der Maschine. Die Maschine läuft bereits gut und ohne Probleme, was für das Logistikzentrum Woensdrecht eine enorme Verbesserung darstellt.
Zukunftsorientiert
Resato Waterjet Technology wird seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LCW und dem Verteidigungsministerium fortsetzen. Wir sind froh und stolz, einen Beitrag zur Mission der niederländischen Streitkräfte zu leisten, unsere Kampfkraft zu verbessern. Mit der zuverlässigen Technologie Resato Waterjet, die sich auf die Lösung von Kundenproblemen konzentriert, und einem sehr guten Service bleiben wir diesem Ziel verpflichtet.