Metallbearbeitung mit Wasserstrahlsystemen: Vorteile & Anwendungen
Die Metallbearbeitung ist ein wichtiger Prozess für eine Vielzahl von Branchen. Da jede Schneidemaschine ihre eigenen Vor- und Nachteile hat, gibt es einzigartige Anwendungen, bei denen sie sich auszeichnet.
Der Hauptvorteil von Wasserstrahlsystemen ist die Genauigkeit, kombiniert mit einem hitzefreien Prozess. Dadurch können viele Artikel ohne die üblichen Verformungen entwickelt werden, die bei der CNC-Bearbeitung, dem Plasmaschneiden und sogar bei additiven Fertigungsmethoden wie dem 3D-Druck auftreten. Dieses Alleinstellungsmerkmal ermöglicht präzise Schnitte, ohne die Qualität zu beeinträchtigen und eine Nachbearbeitung zu erfordern.
![]()
Schneiden von rostfreiem Stahl
Das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden von Edelstahl macht viele sekundäre Prozesse überflüssig und schneidet Edelstahl schnell. Dies ermöglicht das Schweißen und Schneiden im selben Arbeitsgang. Das Fehlen von hitzebedingter Verformung kann unter anderem für medizinische Geräte, Schiffstechnik und Strukturbauteile im Bauwesen von Vorteil sein.
Im Vergleich zu Laser- oder Plasmaprozessen erzeugt der Wasserstrahl dickere Materialschnitte. Die beiden anderen Verfahren sind aufgrund ihrer Funktionsweise auf dünnere Teile beschränkt. Rostfreies Material ist reflektierend, so dass bei Laserverfahren zuvor eine nicht reflektierende Beschichtung erforderlich ist. In ähnlicher Weise schneiden Plasmasysteme Materialien mit einer Dicke von 32,5 mm, bevor sie an Kraft verlieren.
Resato Wasserstrahlsysteme können 200 mm dicke Edelstahlteile schneiden und benötigen keine Vorbeschichtung. Er kann auch hervorragend zum Schneiden von Blechen eingesetzt werden.
Das Wasserstrahlschneiden von Edelstahl eignet sich zum Schneiden der folgenden Stahlsorten:
- Austenitisch (Serie 300): Die meisten gängigen Sorten, einschließlich 304 und 316
- Ferritisch (Serie 400): Einschließlich 409 und 430
- Martensitisch: Typen 410, 420, und 440
- Duplex-Sorten: Für hochkorrosive Umgebungen
Titan Schneiden
Titan ist ein bekanntermaßen schwer zu schneidendes Metall, weshalb sich viele Menschen fragen, ob Wasserstrahlsysteme Titan schneiden können. Glücklicherweise können sie nicht nur dieses hochfeste Metall schneiden, sondern sind auch in der Lage, verschiedene Titanqualitäten zu bearbeiten.
Die Wasserstrahlsysteme von Resato können bis zu 200 Millimeter dickes Titan schneiden. Damit ist er weitaus effektiver als viele andere Schneidtechnologien und kann für Schmuck, Tennisschläger, Smartphones und vieles mehr eingesetzt werden.
Eine ideale Zerspanungsmaschine muss in der Lage sein, verschiedene Formen von Titan zu verarbeiten, darunter auch Titan:
- Kommerzielles Reintitan
- Titan Grad 1
- Titan Grad 2
- Titan Grad 3
- Titan Grad 4
- Titan Grad 5
- Metastabil β Typ Titanlegierung
- α-Typ Titan-Legierung
- α + β Typ Titan-Legierung
- β Typ Titan-Legierung
Aluminium schneiden
Aluminium ist eines der am weitesten verbreiteten Metalle, das so viele Annehmlichkeiten bietet, die wir täglich als selbstverständlich ansehen. Während viele Aluminiumprodukte mit traditionellen Methoden und industriellen Prozessen einfacher herzustellen sind, können bestimmte Elemente definitiv vom Wasserstrahlverfahren profitieren. Dazu gehören die Luft- und Raumfahrt, Architektur, Schiffstechnik und architektonische Komponenten. Die Herstellung von hochgradig anpassbaren Fassaden, individuellen Karosserieteilen für Autos und anderen Elementen ist mit dem Wasserstrahl einfacher. Der Wasserstrahl ist besonders leistungsstark, da er jede Art von Aluminium ohne Hitze und mit Präzision schneiden kann.![]()
Kupfer schneiden
Das Schneiden von Kupfer mit Wasserstrahlsystemen kann viele Vorteile bieten, vor allem aufgrund seiner Präzision. Die Detailgenauigkeit, die diese Systeme bieten, kann beim Schneiden von elektrischen Leitern, Wärmetauschern, Industriemaschinen und kundenspezifischen Kupferkomponenten helfen. Darüber hinaus wird Kupfer auch für individuell gestaltbare Schilder, Logos und andere Produkte verwendet, die wir täglich sehen.
Während Laser- und Plasmaschneiden eine Dicke von bis zu 40 mm effektiv bewältigen können, können Wasserstrahlsysteme bis zu 150 Millimeter erreichen. Beim Wasserstrahlschneiden bleiben alle Eigenschaften des Materials erhalten, ohne dass es sich verzieht, und das zu moderaten Kosten. Es ist besonders kosteneffektiv im Vergleich zu Laserschneidtechnologien.
Zu den Kupferarten, die mit dem Wasserstrahl geschnitten werden können, gehören:
- C110 Kupfer
- C101 Kupfer
- Sauerstofffreies Kupfer
- Messing (Kupfer-Zink)
- Bronze (Kupfer-Zinn)
- Beryllium-Kupfer
- Hochleitfähiges Kupfer
- Marine Grade Copper
- Recyceltes Kupfer
Messing schneiden
Das Wasserstrahlen von Messing kann zu großartigen Ergebnissen führen, da es die Form des Metalls viel besser bewahrt als hitzebasierte Systeme. Dies kann ein großer Vorteil bei der Herstellung von Musikinstrumenten sein, bei denen Form und Qualität eine große Rolle spielen. Ebenso kann es bei der Herstellung von Sanitärkomponenten und architektonischen Gegenständen helfen.
Das Wasserstrahlschneiden von Messing kann Dicken von bis zu 150 bis 200 mm zu moderaten Kosten pro Stück verarbeiten. Da keine Nachbearbeitung erforderlich ist, können Sie die Produktionszeiten für viele Produkte verkürzen, die normalerweise aufwändig nachbearbeitet werden müssten.
Wasserstrahlsysteme können viele Arten von Messing schneiden, darunter:
- Rotes Messing
- Gelbes Messing
- Marine-Messing (CuZn40Sn1)
- Verbleites Messing (CuZn39Pb3)
- Hochzinkiges Beta-Messing (CuZn15)
- Alpha-Beta-Messing (CuZn40)
- Alpha-Messing (CuZn)

Fazit
Insgesamt sind Wasserstrahlsysteme eine ideale Option für eine Maschine zum Schneiden von Metall. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Wasserstrahlsysteme von Resato Ihnen helfen können, können Sie sich direkt an uns wenden.
